Navigation überspringen
 
         
 
 
Team 2022
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Erste Hilfe 2019
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Vorstand
  • Satzung
  • Aufnahme
  • Jugendschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads
Hauptmenü
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
Sparten
  • Nutzungszeiten
  • Termine
  • Vereinskollektion
  • Himmelfahrtsfreizeit
    •  
    • Barmstedt 2022
    • Meldorf 2019
    • Meldorf 2018
    • Meldorf 2017
    • Meldorf 2016
    •  
  • Haithabeach
  • Busdorfer Aktiv Club
  • Sportcamp Schleswig
    •  
    • Sportcamp 2018
    • Sportcamp 2016
    •  
  • Schule und Verein
    •  
    • Ball-AG
    • Völkerball-AG
    • Volleyball-AG
    •  
  • Trendsporttag
    •  
    • Trendsporttag 2016
    •  
  • Straßenmeisterschaften
    •  
    • Straßenmeistersch. 2015
    • Straßenmeistersch. 2014
    • Straßenmeistersch. 2012
    •  
  • Fotos
  • Datenschutz
Nächste Termine
 
[ mehr ]
 
 
  • Jugend
  • Badminton
  • Fußball
  • Sportbootsparte
  • Sportschützen
  • Tennis
  • Turnen und Gymnastik
  • Volleyball
    •  
    • Jugend
      •  
      • U20w
      • U18w
      • U16w
      • U20m
      • U18m
      • U16m
      • U15m
      • U14
      • U13
      • U12
      •  
    • Mixed
    • Damen
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • Hobby
    • Beachvolleyball
    •  
Nachrichten
 

Spende vom Busdorfer Festausschuss

22.03.2023

 

Spende des Ortskulturring Busdorf

10.03.2023

 

ANMELDESTART für die Jugendfreizeit in Barmstedt 2023

10.01.2023

 

Anmeldung: WARTEN AUF'S CHRISTKIND

23.11.2022

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

12. Busdorfer Straßenmeisterschaften

05.09.2015

Am 05.09.2015 fanden auf der Freizeitanlage in Busdorf die 12. Busdorfer Straßenmeisterschaften statt.

 

Nach der Eröffnung durch den neuen Busdorfer Bürgermeister Peter Seemann und dem 1. Vorsitzenden des TuS Busdorf Sven Michaelsen begannen die spannenden Turniere im Fußball, Volleyball und erstmals im Boule auf der im Juni neu erbauten Boule-Anlage.

 

Beim Fußball hatten sich vier Mannschaften angemeldet, die in einer Gruppe um den Wanderpokal gespielt haben. Nach interessanten Spielen konnte sich das Team Isi vor Team Juli, dem Jugendrat des TuS Busdorf und der Mannschaft von Unidomo knapp durchsetzen.

 

Beim Volleyball wurde der sogenannten SAHARA-Cup ausgetragen, ein Turnier das auf den drei verschiedenen Untergründen SAnd, HAlle und RAsen gespielt wird. 12 Teams trotzen Wind und Regen und zeigten schönen Volleyball im Sand, auf dem Rasen und in der Busdorfer Sporthalle. Am Ende konnte sich das Team „Alter vor Talent“ um Damen-Volleyball Trainer Tobias Stehr in einem spannenden Finale den Titel sichern.Beim Boule hatten sich vier Teams gefunden. Team Verpflegung spielte gegen das Team TuS Busdorf um dem Einzug ins Finale. Im anderen Halbfinale stand das Team Bürgermeister gegen das Team Frankreich auf der Boule-Anlage. Beide Begegnungen waren lange Zeit sehr ausgeglichen und mit etwas mehr Glück zogen das Team Verpflegung und das Team Frankreich in das Finale ein.


Im anschließenden Spiel um Platz 3 konnte sich das Team TuS Busdorf knapp gegen das Team Bürgermeister durchsetzen.
Das Team Frankreich konnte gleich zu Beginn des Finales einen Vorsprung gegen das Team Verpflegung erzielen. Danach war auch diese Begegnung lange ausgeglichen, doch am Ende sollte das Team Frankreich sich erfolgreich durchsetzen und das 1. Bouleturnier im Rahmen der Busdorfer Straßenmeisterschaften gewinnen.

 

atürlich war auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt worden und so konnten die Teilnehmer und Zuschauer bei Kaffee, Kuchen, Crêpes, Käsebrot, Bratwurst und Pommes einen schönen Samstag genießen.

 

Einen besonderen Dank geht an Kuchenspender, die vielen Helfer, dem Jugendrat des TuS-Busdorf und das Organisationsteam, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

 

Fotoserien


12. Busdorfer Straßenmeisterschaften (05.09.2015)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum